2023
Chronik
Das Jahr 2023
10.02.2023 - Neujahrsempfang in Schönwalde
Der Bitte unserer Ortsvorsteherin, Gabriele Bohnebuck, kamen wir sehr gerne nach, um den Neujahrsempfang mit unserem Gesang zu eröffnen. In diesem Jahr lud unsere Ortsvorsteherin ihre Gäste ins "Ballhaus Wandlitz" in Schönwalde ein und die ortsansässige Fleischerei Schneider sorgte für das leibliche Wohl.
25.02.2023 - Gratulation zum Geburtstag
Ich, als Schreiberling der Internetseite möchte mich für den Auftritt zu meinem runden 60. Geburtstag bei allen Sängerinnen und Sängern ganz herzlich bedanken.
Mit großer Freude haben meine Gäste und ich dem Programm ganz aufmerksam gelauscht, mitgesungen, geklatscht
und geschunkelt.
und geschunkelt.
Es war schön, alles mal aus der gegenüberliegenden Seite zu betrachten, weil ihr mit so viel Freude euer Programm absolviert habt.
Alt wie ein Baum bin ich noch nicht ganz, das Lied ist trotzdem toll, na und an die roten Lippen und den Liebeskummer kann ich mich noch gut erinnern. Auch die kleine Kneipe brachte Erinnerungen hervor. Die Zwei kleinen Wölfe sind die Lieblingslieder meiner Jungs, einfach schön.
12.03.2023 - Unser 31. Chorgeburtstag
Am 16. März starteten wir um 19.00 Uhr mit unserer Feier. Unser Tisch sah wieder sehr einladend aus, so richtig frühlingshaft. Na und unser Büfett konnte sich sehen lassen, es war der reinste Augenschmaus.
Unsere Chorvorsitzende Birgit ließ zu Beginn ein wenig Revue passieren, 31 Jahre und mehrere Chorleiterwechsel waren nicht einfach. Unser Chor blieb standhaft und wir durchlebten so manche Höhen und Tiefen, Fazit, wir können stolz auf uns sein, auch über unseren Sängerzuwachs freuen wir uns sehr.
Besonders geehrt wurden Sängerinnen und Sänger für 30, 20 und 10 Jahre Chormitgliedschaft, dazu gehörten Blumen, Urkunden und für 30 Jahre auch eine Anstecknadel.
Es war ein richtig schöner gemütlicher Abend mit gemeinsamen Gesang, einer Gesangseinlage von unserem Jörg und vielen anregenden Gesprächen.
14. - 16.04.2023 - Probenwochenende in der Springbach-Mühle Bad Belzig
Regen war unser Begleiter bei der Anreise auf der Autobahn und er wollte uns auch am Wochenende nicht verlassen, schade. In der Springbach-Mühle angekommen, wurden wir herzlich begrüßt und bezogen unsere Zimmer. Mit einem gemütlichen Abendessen bei Kerzenschein und einem lustigen Abend auf dem Dreschboden endete unser 1. Tag.
Samstag starteten wir nach einem sehr leckeren Frühstück mit unseren Proben auf dem Dreschboden. Dort ließ es sich super singen, die Akustik stimmte und wir hatten viel Platz.
Drei Probeneinheiten am Vormittag und drei am Nachmittag. Da musste am Nachmittag eine Tasse Kaffee oder Tee her, um die Lebensgeister zu wecken und die Stimme zu ölen.
Der Samstagabend gehörte dem gemütlichen Beisammensein, mit lustigen und instrumentalen Einlagen einiger Sänger, da schlummern vielleicht Talente in unserem Chor. Am Sonntag wurde nach dem Frühstück erneut der Dreschboden erklommen und geprobt. Unser Chorleiter Roman war zufrieden mit unseren Proben, besser geht natürlich immer, wir bleiben dran.
Am Samstag, dem 22.04., zum Benefizkonzert werden wir unsere geübten Werke präsentieren.
Das Wochenende war sehr effektiv und Balsam für den Chorzusammenhalt.
Samstag starteten wir nach einem sehr leckeren Frühstück mit unseren Proben auf dem Dreschboden. Dort ließ es sich super singen, die Akustik stimmte und wir hatten viel Platz.
Drei Probeneinheiten am Vormittag und drei am Nachmittag. Da musste am Nachmittag eine Tasse Kaffee oder Tee her, um die Lebensgeister zu wecken und die Stimme zu ölen.
Der Samstagabend gehörte dem gemütlichen Beisammensein, mit lustigen und instrumentalen Einlagen einiger Sänger, da schlummern vielleicht Talente in unserem Chor.
Am Samstag, dem 22.04., zum Benefizkonzert werden wir unsere geübten Werke präsentieren.
Das Wochenende war sehr effektiv und Balsam für den Chorzusammenhalt.

22.04.2023 - Benefizkonzert der Wandlitzer Chöre im Goldenen Löwen in Wandlitz
Ein lieb gewonnener Ort für unser Benefizkonzert ist der „Goldene Löwe“ in Wandlitz.
Kaffeeduft lockte die Besucher an, ein Stück Kuchen noch dazu, so startete unser Konzertnachmittag.
Kaffeeduft lockte die Besucher an, ein Stück Kuchen noch dazu, so startete unser Konzertnachmittag.
Das gemeinsame Singen zur Begrüßung ist besonders schön. Wir waren insgesamt 5 Chöre und ein Duo (Gesang mit instrumentaler Begleitung). Unser Publikum sang auch kräftig mit und geizte nicht mit Applaus. Immer wenn ein Chor fertig war, stimmte dieser ein Liedchen an und verließ singend die Bühne, mal was anderes.
Vier spritzige neue Lieder hatten wir im Gepäck, „Halleluja“, „Rama Lama Ding Dong“, „Dancing Queen“ und „Alt wie ein Baum“. Unser Chorleiter kitzelte alles aus uns raus und wir haben uns die größte Mühe gegeben.
In diesem Jahr entschieden wir uns mit dem Erlöß der Spende den Verein „HERZENSSACHE“ zu unterstützen. Ein Verein, der für Frühchen und Sternenkinder Sachen näht, da es dafür noch keinen Markt gibt. Das ist eine tolle Sache und voller Stolz können wir verkünden, dass wir 1.210,- Euro dem Verein übergeben konnten.
13.05.2023 - Unser Frühlingskonzert in der Dorfkirche Schönwalde
Am Samstag, dem 13.05.23, fand unser Frühlingskonzert statt. Die Sonne lachte und wir freuten uns auf unsere Gäste, die trotz des schönen Wetters ihren Garten verließen, um uns zuzuhören. Die Kirche wurde am Vormittag durch einige Sängerinnen schon fleißig geschmückt, natürlich passend zum Konzert, herrlich frühlingshaft. Fleißige Hände sorgten auch dafür das Tische, Gläser und Getränke vor Ort waren. Am Auftrittstag hatten wir fleißige Helfer, die unsere Gäste mit Getränken versorgten. Ein herzliches Dankeschön dafür, auch für die tollen Zeichnungen von Silkes Enkel.
Gestartet wurde um 15.30 Uhr mit dem Einsingen, es war toll, dass wir unser Pfarrhaus dafür nutzen konnten. Roman, unser Chorleiter, ist der Ruhepol selbst, das tut uns gut, da ja doch etwas Aufregung vor einem Konzert vorhanden ist. Um 17.00 Uhr starteten wir mit dem Lied „Halleluja“ und begrüßten so unsere Zuhörer und dankten für Ihr Kommen. Eine große Liederauswahl hatten wir im Gepäck und unsere Birgit führte wie immer ganz charmant durchs Programm. Auch unsere Gäste waren gefordert, denn zwei Mitsingelieder hatten wir auch dabei. Aber auch bekannte Lieder wie „Die kleine Kneipe“, „Rote Lippen“ oder „Alt wie ein Baum“ luden zum Mitsingen ein. Der Applaus war unser Lohn und wurde mit einer Zugabe bedacht.
Gestartet wurde um 15.30 Uhr mit dem Einsingen, es war toll, dass wir unser Pfarrhaus dafür nutzen konnten. Roman, unser Chorleiter, ist der Ruhepol selbst, das tut uns gut, da ja doch etwas Aufregung vor einem Konzert vorhanden ist. Um 17.00 Uhr starteten wir mit dem Lied „Halleluja“ und begrüßten so unsere Zuhörer und dankten für Ihr Kommen. Eine große Liederauswahl hatten wir im Gepäck und unsere Birgit führte wie immer ganz charmant durchs Programm. Auch unsere Gäste waren gefordert, denn zwei Mitsingelieder hatten wir auch dabei. Aber auch bekannte Lieder wie „Die kleine Kneipe“, „Rote Lippen“ oder „Alt wie ein Baum“ luden zum Mitsingen ein. Der Applaus war unser Lohn und wurde mit einer Zugabe bedacht.
Nach dem Konzert waren Plätze im Restaurant „KORFU“ für uns reserviert, was für ein schöner Ausklang, den wir alle sehr genossen haben. Eine Geburtstagsrunde saß am Nebentisch, als wir gebeten wurden, wir könnten doch mal ein Liedchen singen, ließen wir uns nicht zwei Mal bitten. Alle standen auf und wir sangen „Nimm das Leben“,
Stimmung pur im Korfu. Es lebe das Vereinsleben und der Chorgesang.
Stimmung pur im Korfu. Es lebe das Vereinsleben und der Chorgesang.
08.07.2023 - Auftritt zum Dorffest in der Dorfkirche Schönwalde
Der Auftritt am Samstag, dem 08. Juli, war klasse. Unser Chorleiter Roman war in Höchstform, was sich auch auf uns übertrug. Es hat alles super geklappt und wir waren alle danach happy. Vom Publikum bekamen wir sehr viel Bestätigung, Anerkennung und Applaus. Eine Zugabe war Pflicht.
Also ein gelungener Abschluss, jetzt freuen wir uns auf unser Sommerfest vom Chor und auf den Urlaub.
13.07.2023 - Unser Sommerfest des Chores
Das erste halbe Jahr verabschieden wir jedes Jahr mit einem schönen Sommerfest. Wir stoßen mit Sekt an, nette Worte und Infos bekamen wir von unserer Birgit, na und unser Büfett ließ wieder keine Wünsche offen. Auch Waltrauts Mohntorte darf nicht fehlen. Antje und Burkhard überraschten uns mit einer Videoaufnahme von unserem letzten Konzert, diesmal waren wir die Zuhörer. Es war wieder ein sehr fröhlicher und gemütlicher Abend.
Jetzt freuen sich alle auf ihren Urlaub und gut erholt treffen wir uns nach der Sommerpause wieder.
Jetzt freuen sich alle auf ihren Urlaub und gut erholt treffen wir uns nach der Sommerpause wieder.

02.09.2023 - Tag der offenen Tür Feuerwehr Schönwalde
Der lieben
Einladung unserer Feuerwehr zum "TAG
DER OFFENEN TÜR " 2023 sind wir gerne gefolgt.
Mit einem bunten Programm unserer Lieblingsevergreens, wie "Rote Lippen", "Alt wie ein Baum", "Junimond" oder "Butterfly" stimmten wir unser Publikum ein, mitzusingen, zu schunkeln oder kräftig zu klatschen.
Nach unserem Auftritt gab's ein Getränk gratis für die durstigen Sängerinnen und Sänger von unserer Feuerwehr, ein Dankeschön dafür, das tut gut. Eine Wucht war auch der selbst gebackene Kuchen, da mussten wir probieren.
Das nächstes Treffen mit unserer Feuerwehr wird am 08. Dezember 2023 im Rahmen des "Offenen Adventskalenders“ sein.
Wir freuen uns schon sehr auf die wärmende Feuerschale, den leckeren Glühwein und natürlich auf unser Weihnachtssingen.
Mit einem bunten Programm unserer Lieblingsevergreens, wie "Rote Lippen", "Alt wie ein Baum", "Junimond" oder "Butterfly" stimmten wir unser Publikum ein, mitzusingen, zu schunkeln oder kräftig zu klatschen.
Nach unserem Auftritt gab's ein Getränk gratis für die durstigen Sängerinnen und Sänger von unserer Feuerwehr, ein Dankeschön dafür, das tut gut. Eine Wucht war auch der selbst gebackene Kuchen, da mussten wir probieren.
Das nächstes Treffen mit unserer Feuerwehr wird am 08. Dezember 2023 im Rahmen des "Offenen Adventskalenders“ sein.
Wir freuen uns schon sehr auf die wärmende Feuerschale, den leckeren Glühwein und natürlich auf unser Weihnachtssingen.
